Posted by Inga on Feb. 4, 2016 in
Allgemein
und auch etwas Giny ;-). Interessant wie und was sich vorab Gedanken gemacht werden müssen. Für die Bilder. Wie ist das Licht, passen die Zusammenhänge die gezeigt werden wollen. Und Zeitdruck, da noch weitere Fotos gemacht werden müssen. Wir hatten unseren Spaß und stehen gerne wieder mal Pate für so einer Aktion…

Quelle: Gassi-Training, S. 22
Gassi-Training – Kosmos-Verlag
Autoren: Sandra Bruns und Anett Seidensticker
Posted by Inga on Jan. 27, 2016 in
Allgemein
… tja, soviel gehört, einiges im Training gesehen, aber nicht alle zusammenhänge verstanden.
Und da es fast vor der Haustür lag, bin ich am Freitag, 13.03.2015 zum Workshop gefahren. (Nicht wundern das Jahr 2015 wird aufgearbeitet!)
UK Obedience – Crashkurs Englisches Obedience – pro Hund! Teamsportzentrum.
Viel Theorie, sehr gut erklärt und gezeigt. Unterschiede zum FCI Obedience – UK Obedience erläutert. Vor- und Nachteile aufgezeigt. Was für mich klar rauszuhören war – UK Obedience hat eine sehr sehr lange Tradition. Und dem UK Obedience geht im eigenen Land etwas der Nachwuchs aus. Die Faszination wie z.B. hier in Deutschland steigt. Es werden in Deutschland bereits die ersten UK Obedience Turniere ausgerichtet. Die Hundesportler sind „lockerer“, die Turnierstimmung – gleicht einem Volksfest. Beispiele dazu mal hier. Einfach Bild anklicken.

Bei unseren FCI Obedience geht es oft „steril“ vor. Leise Stimmung wird gewünscht! Zum „Vergleich“ schaut mal hier. Auch einfach das Bild anklicken

Mein Persönliches Fazit:
Beides hat Vor- und Nachteile. Aber am positivsten Gefällt mir das ich einen Hund langsam Aufbauen kann. Trainingsrunden. Unter Turnierbedingen… ich kann mich spontan entschließen, weiter zu arbeiten, aber auch mittendrin zu belohnen.
Mehr zu FCI Obedience
Mehr zum UK Obedience
Bei unseren FCI Obedience geht es oft „steril“ vor. Leise Stimmung wird gewünscht!
Mein Persönliches Fazit:
Beides hat Vor- und Nachteile. Aber am positivsten Gefällt mir das ich einen Hund langsam Aufbauen kann. Trainingsrunden. Unter Turnierbedingen… ich kann mich spontan entschließen, weiter zu arbeiten, aber auch mittendrin zu belohnen.
Posted by Inga on Jan. 27, 2016 in
Allgemein
Workshop Heelwork – Move on! pro HUND! Teamschule


Super wahr es. Top Wetter, Top Teams – viele neue Ideen für meine Drei Fellnasen.
Giny´s Fußarbeit geht vorran. Bin ich Glücklich. Jetzt geht es weiter. Handtarget langsam an den Körper damit Giny die Pos. hält. Gute Vorarbeit von uns beiden. Bin Drei Zentimeter Größer geworden durch den Lob von Eva und der Teilnehmer, das es sehr Schick aussieht. Vergessen mich Filmen zu lassen. Ich habe keine Vorstellung wie es aussieht. Fühlt sich nur ♥ an.
Bandit Handtarget aufbauen. Bis Bandit diesen sicher hält.
Anouk GS festigen und viel neue Ideen damit es Spannend bleibt für uns alle 🙂
Danke an Eva Hampe und Volker Hampe es wahr Super schön bei euch. Freue mich, für euch das Euer Gelebter Traum, für uns als Teilnehmer alles völlig Rund laufen lässt!