Posted by Inga on Juni 6, 2014 in
Allgemein
am 04.06.2014 besuchten wir die Grundschule Stammestr. in Hannover im Rahmen der Aktion „Helfer auf vier Pfoten„. Und mir ist wieder einmal mehr bewusst geworden, warum ich diese Aktion Aktiv unterstützte.

Als ich mit Anouk und Giny den Klassenraum betrat, brachen gleich zwei Kinder in Tränen aus. Es war vorher nicht bekannt, dass beide Kinder solche Angst haben.
Wir haben uns dann sehr langsam ran getastet. Und ich konnte allen Kindern vermitteln, das Angst zu haben nicht´s schlimmes ist und das es völlig In Ordnung ist das auch zeigen zu dürften und sagen zu dürfen. Ich Gespräch konnte ich auch erarbeiten, das die Kinder kein „schlimmes Erlebnis“ hatten, sondern Ihre Angst einfach da ist. Dies habe ich einfach so stehen lassen. Und habe den Kindern gleich Praktisch mit Anouk gezeigt, wie man Körpersprachlich den Hund zeigen kann, Du ich möchte dich nicht kennen lernen. So konnten die beiden Kinder sich auch Praktisch nach Ihren Möglichkeiten mit einbringen.
Nach vielen kleinen Aktionen, wo ich Anouk und Giny je nach Ihrem Wissenstand tauschte, konnten alle Kinder sich Aktiv mit einbringen. Ballwerfen, Futterdummy verstecken, Anatomie des Hundes erklären, Leckerli verteilen, Steicheln …. gehörten mit zum Programm. Fragen stellen und es ist kaum zu glauben, trotz „nur“ 1 Stunde konnten auch die beiden „Ängstlichen“ Kindern etwas über Ihren Schatten springen und Individuell Kontakt zu Giny und Anouk aufnehmen. Das mach mich mehr als Glücklich und stolz auf meine Fellnasen, das wir Kindern Wissen mit an die Hand geben können, wie sie mit Hunden umgehen sollten und können.
Und wir haben unsere Hauptziele erfüllt:
- Kindern helfen, sicherer im Umgang mit Hunden zu werden
- bestimmte Situationen, in die Kinder mit Hunden kommen können, konkret zu üben und so mögliche Ängste abzubauen
- die Hundesprache und die Möglichkeit der Kommunikation mit dem Hund zu erläutern
- die Verantwortung deutlich zu machen, die der Mensch für den Hund übernimmt
- durch das gemeinsame Kennenlernen des Hundes den Umgang der Kinder untereinander verbessern
- die persönliche Entwicklung der Kinder fördern durch das Verständnis für das Lebewesen Hund
- Freude an den Hund zu vermitteln

Mein ganz Persönlicher Dank an meine beiden Fellnasen Anouk und Giny. Danke euch das Ihr so seit wie Ihr seid. Fotos dazu hier
Nachtrag 11.06.2014
Heute waren wir erneut in der Grundschule Stammestr.. Eine weitere Schulklasse hatte uns eingeladen. Bei Strömenden Regen wurde ich direkt am Parkplatz von der Lehrerin Frau Steinlein eingesammelt.
Ein kurzes Vorgespräch und wir „eroberten“ die Klasse und das kann man schon fast Sprichwörtlich nehmen. Da 8 Kinder Angst hatten. Anouk und Giny waren einfach sooooo Toll. Ruhig, gelassen, Souverän, freundlich und aufmerksam – ich bin stolz auf meine beiden Fellnasen. ♥

Schneller als gewünscht war die Schulstunde auch schon wieder vorbei. Wir haben etwas überzogen 😉
Und im Flurbereich trafen wir die Kinder von der Vorwoche. Ich war mehr als Gerührt, mit welchem Hallo Inga, ich begrüßt wurde. Und wie Locker und Fröhlich die Kinder wahren. Das freut mein Menschenherz … mehr als schön, das ich den Kindern etwas für´s Leben mitgeben konnte. Und sei es noch so Klein. Danke euch Kindern aus der Grundschule Stammestr. und das wir euch kennenlernen konnten. Eindrücke dazu hier
Posted by Inga on Juni 2, 2014 in
Allgemein
… mit großer Freude konnte ich heute auf Facebook folgende Nachricht lesen:


Wir sagen macht weiter so Sivia und Pilot
Eindrücke via Fotos sind unter 2013-01-01 Milana und Anouk, P-Wurf zu finden. Einfach durchschauen, da alle Welpen unter einem Album geführt werden. Zeitlich möglichst geordnet.

Posted by Inga on Mai 26, 2014 in
Allgemein
Partytime zu Hause …
Es ist schon immer sehr Spannend. Bei Grace war es Abenteuer Pur. Haben wir den richtigen Termin vom Tierarzt bestimmt bekommen. Und beim zweiten Mal haben wir uns ja auch Zeitlich vertan.
Als Deckrüdenbesitzer ist es auch Aufregend. Gar keine Frage. Wie wird sich die Hündin geben. Wird der Funke überspringen. Ist der Richtige Zeitpunkt da??? Auch das ist interessant.
Aber nicht zu Topen ist, wenn beide Tiere sich den Haushalt teilen und sich verpaaren sollen. Und es für die Hündin das erste Mal ist. Und man noch nicht sagen kann, wie wird sich die Hündin geben. Krimi live pur Leute…;-)

Anouk „prüft“ jeden Tag Giny´s Stand. lach
Am 6 Tag Ihrer Läufigkeit stellte sich Giny schon wie ein Profi, Rute zur Seite, vor Anouk und bot sich fleißig an.
7 Tag – Rute zur Seite und Wellenbewegungen gehen durch Giny´s Körper.
8 Tag – erster verspielter Versuch von Anouk. Mit Blickkontakt zu mir ob das in Ordnung geht. Fein Party.
10 Tag – am Abend der erste „ernsthafte Versuch“ von Anouk, kurz vorm „Schuß“ Aufrei von Giny.
11 Tag – auf den Tag verteilt, mehrere Versuche, immer kurz vorm „Schuß“ Aufschrei oder Quietschen von Giny. Stellt sich aber sofort wieder in Position.
12 Tag – nach dem Gassiegehen, hat Anouk sich gleich Giny im Garten gewidmet. Verspielt näherte sich Anouk an Giny an. Erste Versuche. Beim dritten Anlauf, hat sich Anouk Giny richtig Ran gezogen und Ihre Kommentare ignoriert. Und dann war es soweit… gute 20 Minuten hingen die beiden zusammen. Giny hat das ganze Kommentiert und war sichtlich nervös. Anouk als „alter Hase“ reichte mein Wort Steh aus. Um ruhig zu warten. So konnte ich mich ganz Giny widmen und Ihr leise und Ermutigend zusprechen. Und sie dabei in den Armen halten. Nachdem sich beide von ein ader lösen konnten. Verspieltes rumalbern. Nach einiger Zeit, habe ich mich mit beiden auf der Sonnenliege gelegt, damit beide runterfahren konnten.
Wir sind zuversichtlich dass beide Morgen Ihr Date vorführen werden. Wir werden hier berichten.
Zur gegebener Zeit werden wir ein Ultraschall machen lassen…
Wenn uns Mutter Natur gewogen ist werden um den 27.07.2014 unsere Welpen geboren werden. Unsere „Persönliche Hebamme“ Kim hat uns wieder Ihre Unterstützung zugesagt. DANKE Kim…
Was und wie läuft ein „normaler“ Deckakt ab. Zum nachlesen hier
Trächtigkeitskalender B-Wurf hier und für Interessierte „Von der Eizelle bis zum Collie-Welpen“
Bildliche Eindrücke vom ersten Date hier
Nachtrag 27.05.2014
Heute haben beide Ihr Date erneuert. So das die Wahrscheinlichkeit auf Welpen steigt …
In ca. 4 Wochen hoffen wir per Ultraschall das Geheimnis lüften zu können. Und das die „Party“ ein voller Erfolg war. Und Anouk hat wirklich das Wort „Party“ verstanden … Fotos hier
Nachtrag 02.06.2014
Am 28.05. und 29.05. wollte Anouk gerne der Liebe weiter frönen. Ein Aufsteigen wurde noch geduldet, aber mehr auch nicht. Giny zeigte sehr deutlich, ne lass das. So das wir einen verliebten Anouk hatten, der aber sehr schnell Verstand das mehr nicht sein sollte. So hatte Giny in der Zeit einen Kuschligen Anouk zur Seite. Der oft Kontaktliegen und Ohrauslecken bei Giny zelebrierte.
An diesen beiden Tagen hatten wir sehr den Eindruck Giny ist in sich gekehrt und hört in sich. Ein sehr hohes Schlafbedürfnis und sehr viel Ruhe, was schon für unser Powerpacket ungewöhnlich ist.
Seit gestern haben wir fast unser altes Mädchen wieder. Wenn man was hineininterpretieren möchte könnte es sein das Giny tragend ist. Wesensveränderungen sind jedenfalls feststellbar … 😉
Nachtrag 06.06.2014
Am 30.06.2014 haben wir einen Ultraschall Termin und evtl. können wir da schon die kleinen Welpenherzen schlagen sehen. Und die „ersten Welpenbilder“ auf die HP stellen 😉 Gänsehaut Pur Leute …